rotten

rotten
rọt|ten1 〈V.; hat
I 〈V. tr.; veraltetin Rotten ordnen, scharen
II 〈V. refl.〉 sich \rotten sich zusammenrotten, eine Rotte bilden
————————
rọt|ten2
I 〈V. tr.; hat〉 = rösten2
II 〈V. intr.; ist/hat〉 faulen, faul werden, verfaulen; →a. verrotten
[<nddt. rotten;rösten2]

* * *

1rọt|ten <sw. V.; hat [mhd. (md.) roten] (veraltet):
a) <r. + sich> zusammenrotten;
b) zu einer 1Rotte vereinen.
2rọt|ten, rọ̈t|ten <sw. V.> [mniederd. rotten = faulen, vgl. verrotten] (nordd.):
1. <hat> (Fachspr.) rösten (4).
2. <ist, auch: hat> (selten) faulen, modern, sich zersetzen:
der Mist muss noch r.

* * *

I
Rọtten
 
[von lateinisch Rhodanus] der, Oberlauf der Rhône im Oberwallis, Schweiz.
 
II
Rọtten,
 
Elisabeth, Reformpädagogin, * Berlin 15. 2. 1882, ✝ London 2. 5. 1964; lebte seit 1933 in der Schweiz; setzte sich mit sozialpädagogisch-pazifistischem Akzent für humanitäre Erziehung und Völkerverständigung ein; Mitbegründerin des Weltbundes für Erneuerung der Erziehung und der Fédération Internationale des Communautés d'Enfants (FICE; Kinderdörfer); war im Rahmen der UNESCO tätig.
 
Werke: Vom Völkerfrieden (1942).
 
Herausgeber: Die Entfaltung der schöpferischen Kräfte im Kinde (1926).

* * *

1rọt|ten <sw. V.; hat [mhd. (md.) roten] (veraltet): a) <r. + sich> zusammenrotten; b) zu einer 1Rotte vereinen.
————————
2rọt|ten, rọ̈t|ten <sw. V.> [mniederd. rotten = faulen, vgl. ↑verrotten] (nordd.): 1. (Fachspr.) rösten (4) <hat>. 2. (selten) faulen, modern, sich zersetzen <ist, auch: hat>: der Mist muss noch r.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rotten — Rot ten, a. [Icel. rotinn; akin to Sw. rutten, Dan. radden. See {Rot}.] Having rotted; putrid; decayed; as, a rotten apple; rotten meat. Hence: (a) Offensive to the smell; fetid; disgusting. [1913 Webster] You common cry of curs! whose breath I… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Rotten — hat verschiedene Bedeutungen: deutscher Name für den Fluss Rhône alternative Bezeichnung für die Röste in der Naturfaserverarbeitung rotten.com, Webseite mit abschreckendem Inhalt Personen: Hausname von Dr. Elisabeth Rotten, (1882–1964) einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotten — (Ulrichen,Швейцария) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Ritti 8, 3988 Ulrichen, Швейцария …   Каталог отелей

  • rotten — early 13c., from O.N. rotinn decayed, pp. of verb related to rotna to decay, from P.Gmc. stem *rut (see ROT (Cf. rot)). Sense of corrupt is from late 14c.; weakened sense of bad first recorded 1881. Rotten apple is from a saying traced back to at …   Etymology dictionary

  • rotten — [adj1] decayed, decaying bad, badsmelling, corroded, corrupt, crumbled, crumbling, decomposed, decomposing, disgusting, disintegrated, disintegrating, fecal, feculent, festering, fetid, foul, gross, infected, loathsome, loud, mephitic, moldering …   New thesaurus

  • rotten — ► ADJECTIVE 1) suffering from decay. 2) corrupt. 3) informal very bad or unpleasant. ► ADVERB informal ▪ very much: your mother spoiled you rotten. DERIVATIVES rottenness noun …   English terms dictionary

  • Rotten — Rotten, so v.w. Rothflosser …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rotten [1] — Rotten, s. Rotkarpfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rotten [2] — Rotten des Flachses, s. Flachs, S. 648 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rotten — Rotten, Fisch, s. Rotfeder …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rotten [2] — Rotten oder Rösten, in der Flachsspinnerei das Entfernen der im Bast der Flachsstengel enthaltenen kleberartigen Substanz behufs Trennung der Flachsfasern, geschieht durch Einlegen in Wasser (Wasserröste), durch Einwirkung der atmosphärischen… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”